JHWH
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
JHWH (auch YHWH, ausgeschrieben meist Jahwe oder Jehovah) ist der hebräische Eigenname Gottes im Tanach, der Bibel des Judentums. Dieser Name bezeichnet für gläubige Juden und Christen den einzigen Gott der ganzen Welt, ihren Schöpfer, Retter, Richter und Erlöser. JHWH ist für sie der gnädige Befreier und gerechte Bundespartner des erwählten Volkes Israel, wie ihn das erste der Zehn Gebote vorstellt (Ex 20,2):
- Ich bin JHWH, dein Gott, der ich Dich aus der Knechtschaft in Ägypten herausgeführt habe. Du sollst keine anderen Götter neben mir haben.
Für Christen ist JHWH als der exklusive Gott Israels zugleich der Vater Jesu Christi, der alle Völker durch das Sterben und Auferstehen seines Sohnes in seinen ewigen Bund einbeziehen will (Phil 2,9-11).
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Das Tetragramm
Der Eigenname Gottes wird im Tanach stets als Tetragramm (Vierfachzeichen) aus den hebräischen Konsonanten Jod (י), He (ה), Waw (ו), He (ה) dargestellt. Diese ergeben von rechts nach links gelesen das Wort יהוה („JHWH“). Es erscheint dort nach der jüdischen Bibelenzyklopädie 6.823-mal, in der Biblia Hebraica Stuttgartensia 6.828-mal. Es ist der häufigste biblische Eigenname.
[Bearbeiten] Archäologische Dokumente
Im Tanach ist JHWH der exklusive Name für Israels Gott. Er findet sich aber auch in der altorientalischen Umwelt als Gottesname, verkürzte Formen auch als theophorer („gott-tragender“) Bestandteil von Personennamen.
Eine ägyptische Ortsnamensliste im Amontempel von Soleb aus der Zeit von Amenhotep III. (1402-1363 v. Chr.) nennt „das Land der Schasu-JHW“. Auch in der Zeit Ramses III. (1198-1166) taucht dieser Ausdruck auf. Er bezeichnete sowohl ein Gebirge im südlichen Ostjordanland als auch den Gott der dort lebenden Beduinen. Auf Tontafeln (Ostraka) von Ugarit taucht ein Gott JW als „Sohn des El" auf.
Die Mescha-Stele (um 840 v. Chr.) gilt als ältester außerbiblischer Beleg für das Tetragramm: Und ich nahm die Gefäße des JHWH und trug sie vor Kemos. Auch ein kürzlich gefundenes Tablett mit den phönizischen Zeichen YOD, HE, W, HE gibt einen Gottesnamen wieder.
Die frühesten Belege des Namens aus Palästina stammen aus dem 8. Jahrhundert v. Chr.: Ein Priestersiegel trägt die Inschrift Dem Miqnejaw, dem Knecht JHWHs gehörig. Auf einer Grabinschrift bei Lachisch steht Gesegnet sei Urijahu von JHWH. Beide Personennamen enthalten eine Kurzform des Gottesnamens.
Fragmente aus der frühen israelitischen Königszeit in Kuntillat Ajrud auf der Sinaihalbinsel notieren JHWH neben dem Gott Ba'al in phönizischer Schrift und verweisen eventuell auf einen damals noch üblichen Synkretismus. Auch mit dem – im Tanach streng als Götzendienst bekämpften – Kult der Fruchtbarkeitsgöttin Aschera wurde JHWH kombiniert.
In Grußformeln der Lachischbriefe aus dem 6. Jahrhundert heißt es z.B.: Möge JHWH meinen Herrn bald gute Nachricht hören/in Gesundheit leben lassen. Auch die biblische Schwurformel so wahr JHWH lebt findet sich hier. Die Verwendung als Gruß bestätigen Tontafeln aus Arad, z.B. Möge JHWH deinen Frieden suchen.
Neben der Langform finden sich seit dem Babylonischen Exil (586-520 v. Chr.) vermehrt kürzere Formen wie JHW oder JHH auf Aramäisch. In der jüdischen Militärkolonie von Elephantine in Ägypten existierte bis 410 v. Chr. ein JHWH-Tempel. In dessen Umfeld wurden beide Kurzformen parallel in Briefen, Schwüren und Kulttexten genannt, z.B.: Ich segne dich durch JHH und CHNM. Diese synkretistische Formel kombinierte den jüdischen Gott mit dem ägyptischen Lokalgott.
[Bearbeiten] Schreibweise
In hebräischen Papyrusrollen, z.B. aus Qumran, und griechischen Codices bis zum dritten nachchristlichen Jahrhundert wurde das Tetragramm im Unterschied zum sonstigen Text stets in althebräischer Schrift wiedergegeben. Dies gilt als Zeichen der besonderen Ehrfurcht vor dem Namen Gottes.
Das rabbinische Judentum setzte diese Tradition fort, indem es erst den Konsonantentext des Tanach (100-135 n. Chr.), dann seine Vokalisierung (bis 1000) verbindlich festlegte. Dabei vokalisierten die Masoreten das Tetragramm mit den Vokalen von Adonaj („mein Herr“), wobei sie auch den A-Laut der Anfangssilbe vermieden und durch den unbetonten E-Laut ersetzten. Dort, wo Adonaj im Konsonantentext neben JHWH stand, vokalisierten sie den Gottesnamen mit den Vokalen von Elohim („Götter“, „Gott“). Samaritanische Handschriften setzten nur das Vokalzeichen für A über die zweite Silbe von JHWH und wiesen so darauf hin, dass hier das Wort Schema (aramäisch „der Name“) zu lesen sei.
Dem Kenner der hebräischen Schrift sagten die Vokalzeichen zum Tetragramm, dass an dieser Stelle etwas anderes zu lesen sei (qere) als geschrieben steht (ketib) und der Leser demnach die Worte Adonai, Elohim oder Schema auszusprechen habe. Dies sollte das Aussprechen des Gottesnamens verhindern und bekräftigte so zugleich seine Einzigartigkeit. Doch diese Absicht der masoretischen Punktuation wurde im Mittelalter – auch im Judentum selber – weithin vergessen.
Die Biblia Hebraica Stuttgartensia folgt dem Masoretentext und vokalisiert den Namen daher verschieden:
JHWH: | Jehwáh | Jehwíh | Jehowáh | Jehowíh |
Die dritte Lesart kombiniert die Konsonanten JHWH mit den Vokalen, die eigentlich die Aussprache von Adonaj verlangen. Das führte zu dem verbreiteten Missverständnis, Israels Gott heiße „JeHoWaH“, latinisiert „Jehova“. Bis ins 20. Jahrhundert hinein war diese Lesart allgemein üblich; von den Zeugen Jehovas wird nach wie vor nur sie verwendet.
[Bearbeiten] Aussprache
Für das Judentum ist Gottes Name unaussprechlich und wird deshalb nicht genannt. Bei Bibellesungen in der Synagoge wird das Tetragramm wohl schon seit dem 1. Jahrhundert immer durch die Anrede Adonaj („Herr“) oder Adonaj Elohim („Herr Gott“) ersetzt. Dabei ist Adonaj eigentlich ein Dual bzw. Plural mit dem Suffix der 1. Person Singular, heißt also wörtlich „meine [beiden] Herren“. Dies wird als Bekundung der Majestät Gottes gedeutet.
Da auch das Ersatzwort Adonaj nur im Gebet genannt wird, lesen Juden den Gottesnamen beim alltäglichen Vorlesen eines Bibel- oder Gebetstextes als HaShem (der Name). Die profane Floskel „Gott sei Dank" heißt z.B. auf Hebräisch Baruch haschem („gesegnet [sei] der Name").
Mit dem Wiederaufbau des Jerusalemer Tempels (539 v. Chr.) begann diese jüdische Tabuisierung: Obwohl Gottes Name im Tanach offenbart ist, um angerufen zu werden und dazu privat weiterhin gebraucht wurde (siehe Lachischbriefe), wurde er kultisch nun als unaussprechlich und darum im öffentlichen Vortrag nicht verwendbar betrachtet und verschieden umschrieben. Diese Heiligung des Gottesnamens (hebr. kiddusch ha Schem) durch seine Vermeidung war zur Zeit Jesu im vom Hellenismus und Pharisäismus geprägten palästinischen Judentum üblich, um das zweite Gebot (nach anderer Zählung das dritte) nicht unabsichtlich zu verletzen (Ex 20,7):
- Missbrauche nicht den Namen JHWHs, deines Gottes.
Nur der Hohepriester durfte den Gottesnamen am Jom Kippur (Versöhnungstag) aussprechen, wobei der laute Gesang der Leviten dies akustisch überdeckte. Mit der Tempelzerstörung im Jahr 70 endete auch diese Praxis. Spätestens seit 100 n. Chr. wurde der Gottesname im Judentum nicht mehr genannt. Daher ging das Wissen um seine ursprüngliche Aussprache verloren.
Erst im frühen 19. Jahrhundert versuchte die christlich geprägte historisch-kritische Bibelforschung die Aussprache des Tetragramms zu rekonstruieren und es dazu auf eine gemeinsame Urform zurückzuführen. Die seitdem aufgestellten Thesen sind jedoch ebenso vielfältig wie die überlieferten Schreibweisen des Wortes. Schon der lutherische Theologe Romanus Teller (1703-1750) stellte 1749 fest:
- Sanchuniathon schreibet Jevo, Diodorus aus Sicilien, Macrobius, Clemens Alexandrinus, der heilige Hieronymus und Origenes, Jao; die Samaritaner, Epiphanius, Theodoretus, Jahe, oder Jave; Ludwig Cappel lieset Javoh; Drusius, Jahve; Hottinger, Jehva; Mercerus, Jehovah; Castellio, Jovah; und le Clerc, Jawoh, oder Javoh.
Die Lesart JaHo-WaH bzw. JeHu-WaH wurde nach 1900 öfter vertreten und berief sich auf die in Personennamen enthaltenen Kurzformen. Der Alttestamentler Sigmund Mowinckel (1884-1965) etwa meinte (Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft, Jg. 54, 1936, S. 269):
- Hinweise [lassen] erkennen, ja sogar beweisen, daß Jahwéh nicht die richtige Aussprache des Tetragrammatons war … der Name selbst lautete wahrscheinlich JAHÔH.
Auch die revidierte französische Bibelübersetzung nach Louis Segond kommentierte:
- Die Aussprache Yahvé, die in einigen neueren Übersetzungen verwendet wird, stützt sich auf ein paar alte Zeugen, aber sie sind nicht schlüssig. Zieht man Eigennamen … in Betracht, wie zum Beispiel den hebräischen Namen des Propheten Elia (Eliyahou), dann könnte die Aussprache genausogut Jaho oder Jahou sein.
Andere hielten an der Dreisilbigkeit des Namens fest, wie er im Tanach auftrete. Max Reisel z.B. schrieb 1957 (The Mysterious Name of YHWH, S. 74):
- Die Vokalisation des Tetragrammatons [ist] ursprünglich JeHuàH oder JaHuàH gewesen.
Ungeachtet dieser älteren Lehrmeinungen hält die Mehrheit der Hebraisten und Altorientalisten heute „Jahwe“ für die wahrscheinlichste ursprüngliche Lesart. Argumente dafür finden sie
- in der masoretischen Vermeidung des Langvokals auf der ersten Silbe,
- in der Eigenart des Hebräischen, offene Schlusssilben eines Verbs mit langem Vokal zu unterlegen,
- in griechischen Übertragungen des Gottesnamens aus dem 1. Jahrhundert n. Chr., z.B. iabe oder iaoue. Das griechische Beta oder Omega ersetzte das hebräische Wav, weil es ähnlich ausgesprochen wurde;
- in neu gefundenen vor- und nachexilischen Inschriften aus Israels Umwelt, die den Namen des jüdischen Gottes mit „Jawe“, „Jabe“ und „Jauwe“ überliefern.
[Bearbeiten] Etymologie
Die sprachliche Entstehung des Tetragramms ist bis heute ungeklärt. Es gilt als die eigentliche Form des Gottesnamens, da sie im Tanach nie mit anderen Namen kombiniert ist. Dazu kennt dieser mehrere kürzere Nebenformen. Ihr Verhältnis zur Langform JHWH ist umstritten.
Als selbständige Form tritt JH vor allem in der liturgischen Formel halelu jah („Preiset Jah!“ = Gott) auf. Diese ist oft auch an Personennamen angehängt: z.B. Jesaja, Hiskija. Die weiteren Kurzformen JHW und JW treten im Tanach – anders als in außerbiblischen Belegen wie den Papyri von Elephantine – jedoch nie selbständig, sondern stets als theophorer Teil von Personennamen auf.
Von den drei Kurzformen wird JHW als älteste vermutet, da sie in vorexilischer Zeit überwiegt. Sie erscheint als vorangestelltes (z.B. Jeho-natan) und angehängtes (z.B. Eli-jahu) Namenselement. Als Anhängsel wird JHW nach judäischer Schreibung zu JH verkürzt; als Vorsilbe (jeho) entwickelt es sich zu JW (jo), z.B. von Jehoschua zu Josua. Vor allem im Nordreich findet sich aber auch im Auslaut die Schreibung JW, z.B. in Miknejaw. Die Vokalisierung ist umstritten; meist nimmt man jaw an.
Viele Hebraisten und Alttestamentler versuchten, die Langform aus diesen Kurzformen abzuleiten. Der Altorientalist Godfrey Rolles Driver (Zeitschrift für Alttestamentliche Wissenschaft 1928) etwa fand in dem ekstatischen Ausruf „Jah!“ den Ursprung, ausgedrückt in Ex 15,2:
- JHWH ist meine Stärke und mein Lobgesang und mein Heil. Das ist mein Gott, JAH, ich will ihn preisen …!
Mowinckel nahm dagegen Jahu als Urform an und übersetzte sie als Kultruf mit „Oh Er!“ In altertümlichen poetischen Sprüchen wie Dtn 32,6 fand er dafür Anhalt:
- Ist ER nicht dein Vater und dein Herr? Ist es nicht ER allein, der dich gemacht und bereitet hat?
Dagegen wies Antonius Gunneweg (Biblische Theologie des Alten Testaments S. 77) auf die frühen außerbiblischen Belege des Tetragramms hin. Dass JHWH offenbar auch anderen Stämmen in Palästinas Umgebung bekannt war und dort verehrt wurde, spreche gegen die Entstehung des Namens im frühisraelitischen Kult und für seine vorisraelitische Herkunft.
Auch die Gesetze der hebräischen Sprache erklären die Kurzformen eher aus der Langform als umgekehrt: In Verben gehen geschlossene Silben oft in offene über, während sie an Namensendungen wegfallen können (Theologisches Wörterbuch zum Alten Testament Sp. 544).
Die Langform wird meist von der Verbwurzel HWH abgeleitet. Im Altarabischen heißt dieses Verb „fallen“; Exegeten des 19. Jahrhunderts deuteten den Namen daher kausativ mit „der Fällende“ und bezogen ihn auf eine Gewittergottheit (Ex 19,16). Bernardus Dirks Eerdmans (1868-1948) deutete die zweisilbige Kurzform Ja-Hu! als lautmalerischen Ausruf, der Blitz und Donner nachahmen solle. Julius Wellhausen (1844-1918) brachte die Kurzform JHW mit dem arabischen Verb HWH für „wehen“ in Verbindung, andere mit Arabisch HWA für „lieben“ oder dem ugaritischen Verb HWH für „sprechen“ oder „befehlen“.
HWH lässt sich aber auch als aramäische Version des hebräischen Verbs HJH für „leben, existieren, dasein, wirksam werden“ auffassen. Dies wird durch die verwandte Sprache des Amoritischen gestützt, die ein Verb HWJ mit derselben Bedeutung und Substantivierung kennt.
Demnach könnte JHWH als Hifil von HWH mit „der ins Leben, ins Dasein ruft“ übersetzt werden (so William Foxwell Albright). Als Imperfekt von HJH würde JHWH bedeuten: „Er ist“ oder „Er erweist sich als wirksam“. Als Kausativ von HWH würde es bedeuten: „Er veranlasst zu werden“. Diese imperfekte Verbform der 3. Person ist mit vielen hebräischen und arabischen Personennamen vergleichbar, die mit „J“ beginnen und eine Aussage über den Namensträger machen: z.B. hebräisch Jôsêph = arabisch Jazîd = „er (der) hinzufügt“; hebräisch Jihjeh = arabisch Jahjâ = „er (der) lebt“.
Für Gunneweg setzt jede Deutung, die den Namen als Aussage über Gottes Dasein und Wesen auffasst, einen hohen Grad an theologischer Reflexion voraus, der für die sprachliche Herkunft noch nicht anzunehmen sei. Er hält eine Schöpfungsaussage („der ins Dasein ruft“, „der veranlasst zu werden“) für unwahrscheinlich, da der Gottesname im Tanach ursprünglich nicht mit der Weltschöpfung, sondern mit dem Geschichtshandeln im Exodus Israels und der Toraoffenbarung am Sinai verbunden ist. Auch Rainer Albertz sieht die einmalige Deutung des Gottesnamens im Tanach als Hinweis darauf, dass in Israel dessen Ursprungsbedeutung nicht mehr bekannt war, und betont (Religionsgeschichte Israels S. 82):
- Gottesnamen sind häufig sehr viel älter als die aktuellen Religionen, und die Gottesvorstellungen wandeln sich unter der Hülse des gleichen Namens.
[Bearbeiten] Herkunft
Wo die Israeliten diesen Gottesnamen kennenlernten, ist ungewiss. Einige alte Bibelstellen legen eine Übernahme von nomadischen Nachbarstämmen nahe. Denn nach Ex 3,1 begegnete Mose JHWH „im Lande Midian“ am „Berg Gottes“, hier „Horeb“ genannt. So hieß in der deuteronomischen Geschichtsschreibung der Berg Sinai, an dem nach Ex 19-24 die große Offenbarung der Tora stattfand (s.u.).
Die Lage dieses Berges ist unbekannt. Er wurde erst in christlicher Zeit im Süden der heute nach ihm benannten Sinai-Halbinsel lokalisiert und heißt im Arabischen Dschebel Mosa (Moseberg). Am benachbarten Dschebel Serbal wurden Inschriften der Nabatäer von etwa 100 v. Chr. gefunden, die ein altes Wallfahrtsheiligtum belegen, zu dem Nomaden von weit her zogen.
Die Midianiter, ein Volk kriegerischer Wüstennomaden, bewohnten dagegen ein Gebiet östlich des Golf von Akaba. Dorthin weisen auch andere archaische Bibelstellen, die den Sinai neben dem „Seir“, einem Gebirgszug östlich des Wadi El-araba zwischen Totem Meer und Golf von Akaba im damaligen Edom nennen (Dtn 33,2):
- JHWH ist vom Sinai gekommen und ist ihnen aufgeleuchtet vom Seir her.
Das „Aufleuchten“ spielt auf die „Wolken- und Feuersäule“ an, die den Israeliten nach ihrer nächtlichen Flucht aus Ägypten den Weg zum Schilfmeer wies (Ex 13,21f). Dieses Motiv stammt aus der Sinaierzählung und erinnert an deren Naturphänomene: Donner, Blitz, dichte Wolken (Ex 19,16) wie bei einem Gewitter, zudem Rauch, Feuer „wie von einem Schmelzofen“, Erdbeben wie bei einem Vulkanausbruch (Ex 19,18). Darauf bezieht sich auch der Siegespsalm der Deborah nach siegreicher Schlacht, in dem es heißt (Ri 5,4f):
- JHWH, als Du von Seir her auszogst und von den Gefilden Edoms einher gingst, da erzitterte die Erde, Himmel und Wolken troffen von Wasser. Die Berge, der Sinai wankten vor JHWH, dem Gott Israels.
Dieses Zitat taucht in Ps 68,8f fast wortgleich wieder auf. Dort heißt Gott geradezu „der vom Sinai“.
Obwohl hier literarische Motive eines göttlichen Machterweises im Spiel sind, kann echte Erinnerung dahinter stehen: Dann wäre JHWH ursprünglich der Name einer Berggottheit in vulkanischem Gebiet gewesen. Tätige Vulkane gab es damals nur südöstlich des Golfs von Akaba, nicht auf der Sinaihalbinsel. Auch dort kann schon ein Wallfahrtsort gelegen haben. Denn nach Ex 3,1 war Mose der Schwiegersohn von Jitro, des „Priesters von Midian“. Dieser brachte nach Ex 18,1-12 an jenem unbekannten Berg Opfer dar, nachdem er von Israels wunderbarer Rettung gehört hatte; mit dem gemeinsamen Mahl erkannten Israels Führer sein Opfer und damit seinen Gott als den ihren an.
Nach Num 31 waren die Midianiter später jedoch Feinde Israels und wurden im Namen JHWHs getötet. Nach Ri 4,11 hieß Moses Schwiegervater Hobab und gehörte zu den befreundeten Kenitern. Als ihr Stammvater galt Kain, dessen Nachkommen ebenfalls im Osten wohnten und durch ein JHWH-Zeichen vor Ausrottung geschützt wurden (Gen 4,15f; vgl. aber Num 24,22): Daher nimmt man an, dass auch sie diesen Gott verehrten.
[Bearbeiten] JHWH im Tanach
[Bearbeiten] Die Namensoffenbarung
Die Ableitung des Tetragramms vom Verb HWH bzw. HJH entspricht der Eigenaussage des Tanach im 2. Buch Mose im 3. Kapitel. Dort wird zunächst seine auffällig seltene Verwendung in den Erzvätergeschichten (Gen 12-50) erklärt. Gott war den Stammvätern Israels nicht namentlich bekannt, sondern wurde nach diesen benannt: Ich bin der Gott deines Vaters, der Gott Abrahams, der Gott Isaaks und der Gott Jakobs (Ex 3,6). Erst als Mose zum Anführer Israels bei seinem Auszug aus Ägypten berufen worden ist, erhält er auf seine Nachfrage Gottes Eigennamen: אֶהְיֶה אֲשֶׁר אֶהְיֶה (Ex 3,14).
Dieser Vers ist die einzige Bibelstelle, die Gottes Namen ausdeutet. Sie geht auf die eng verwandten Wurzeln הוה (HWH – hawah – „sein, werden“) und היה (HJH – hajah – „geschehen, veranlassen, da sein“) zurück und - so nehmen Exegeten an - spielt bewusst mit deren Vieldeutigkeit. Da Präsens und Futur in hebräischen Verben oft identisch sind, ergeben sich mehrere Übersetzungsmöglichkeiten. Im Präsens würde der Vers lauten: Ich bin, der ich bin. Dies ist die häufigste Übersetzung. Im Futur hieße er: Ich werde sein, der ich sein werde, was meist im Sinne von Ich werde für euch da sein oder Ich werde mich für euch hilfreich erweisen übersetzt wird. Diese Bedeutung legt die vorherige Zusage an Mose nahe (Ex 3,12): Ich werde mit Dir sein. Dem geht in Ex 3,7ff die Verheißung voraus:
- Ich habe das Elend meines Volkes in Ägypten gesehen und ihr Schreien über ihre Unterdrücker gehört; ich habe ihr Leiden erkannt. Und ich bin herabgefahren, um sie zu erretten aus der Ägypter Hand…
Demnach will der Name gerade nicht auf Gottes Wesen, sondern auf sein befreiendes Wirken in der Geschichte des erwählten Volkes hinweisen, in der sich seine Identität allererst erweist und bewährt.
Für den Alttestamentler Walther Zimmerli enthält die Tautologie eine deutliche Zurückweisung: Das redende Subjekt behält sich seine Selbstoffenbarung vor und setzt allen Versuchen, Gottes Wesen aus seinem Namen zu erschließen, eine Grenze. Diese Unbegreiflichkeit zeigt auch der weitere Kontext: Mose erfährt Gott im brennenden Dornbusch als Feuer, das brennt, aber nicht verbrennt (Ex 3,2) und erhält den Befehl, dem Volk Israel zu erklären (Ex 3,14b):
- Der 'Ich bin' [oder: 'Ich werde sein'] hat mich zu euch gesandt.
Demgemäß wird der Gottesname in prophetischen Gottesreden besonders bei Ezechiel nie zum Objekt, sondern tritt immer als Subjekt auf: So spricht JHWH: Ich …
Sowenig das Wesen dieses Gottes zum Gegenstand anschaulicher Betrachtung gemacht werden kann, so untrennbar ist sein Name von der Rettungszusage an Mose und Israel. Dies bestätigt eine weitere ausdeutende Tautologie an Mose (Ex 33,19):
- Ich will vor deinem Angesicht all meine Güte vorübergehen lassen und dir kundtun den Namen JHWHs: Wem ich gnädig bin, dem bin ich gnädig, und wessen ich mich erbarme, dessen erbarme ich mich.
Als Selbstaussage ist der Gottesname auch sonst eng mit seiner Gnade, Barmherzigkeit und Treue (Ex 34,6), aber auch seiner Eifersucht (Ex 34,14) verbunden, die andere Gottesverhältnisse in Israel ausschließe.
Der Tanach nimmt fast nie auf die Namenserklärung von Ex 3,14 Bezug; eventuell spielt Hos 1,9 negierend auf Ex 3,12 an: nicht-für-euch-da. Für den Alttestamentler Gerhard von Rad grenzte sich die biblische Theologie damit von der altorientalischen Umwelt ab: Dort enthüllt der Name immer das ganze „Wesen" seines Trägers, so dass dieser darin greifbar ist. Für den Kult war diese Enthüllung unentbehrlich, um ein „Gedenken" an die Gottheit zu stiften: Der Name zwingt die Gestalt zu bleiben und verbürgt, dass der Mensch sie immer wieder findet. (Gerardus van der Leeuw, Phänomenologie der Religion 1933) Erst wer ihren Namen wusste, der war in der Lage, die Gottheit für die eigene Not zu interessieren und herbeizurufen. Damit war jedoch unvermeidbar Missbrauch für eigene Interessen verbunden.
Dagegen lässt sich JHWH nach biblischer Auffassung nicht wie mit einer magischen Zauberformel herbeizitieren (siehe Rumpelstilzchen), sondern bleibt unverfügbar und souverän der Person gegenüber, die ihn anruft. So erhält Jakob nach der Zusage, er werde „Israel" heißen, auf die Frage nach dem Namen des Unbekannten die bezeichnende Antwort (Gen 32,30):
- Warum fragst du nach meinem Namen? Und er segnete ihn an diesem Ort.
Die Septuaginta übersetzt Ex 3,14 später:
- εγω ειμι ο ων. („Ich bin der Seiende.“)
Das verschob den Sinnakzent vom dynamischen Handeln, in dem Gott sich als Retter und Helfer zeigt (wer ist Gott-für-uns?), zur statischen Theorie des Essenz- oder Substanzbegriffs (was ist Gott-an-sich?). Damit wurde die Zusage des unverfügbaren Beistands in Gottes freiem Willen als immerwährende Gegenwart zuständlich gedeutet. Dies zeigt den Einfluss des Hellenismus auf die jüdische Theologie im 4. Jahrhundert v. Chr.
Die rabbinische Tradition dagegen folgte der Eigendeutung des Namens in Ex 3,14 und leitete ihn von den drei Zeitformen des Verbs HJH ab: hajah (היה) „Er war“, howêh (הוה) „Er ist“ und jehijê (יהיה) „Er wird sein“. Damit betonte sie ihren Glauben an Gottes zeitübergreifende Gegenwart in der Geschichte des jüdischen Volkes.
[Bearbeiten] Befreier der Hebräer
Mit dem Auszug aus Ägypten beginnt für die Bibel JHWHs eigentliche Geschichte mit dem Volk Israel. In der Befreiung der hebräischen Sklaven aus der Fronarbeit in Ägypten zeigt dieser Gott seine Identität und beansprucht von da an dieses Volk zu seinem „Eigentum“ (Hos 13,4):
- Ich bin JHWH, dein Gott, von Ägyptenland her, und du sollst keinen anderen Gott kennen als mich und keinen Retter außer mir allein.
Nicht ein Naturereignis und Weltentstehungsmythos, sondern die Erfahrung einer innergeschichtlichen Wende für Menschen, die in den Kulten antiker Großreiche keinerlei Rechte und Bedeutung hatten, war demnach der Ursprung der JHWH-Religion.
Das Exodusthema blieb im Judentum prägend und bestimmte weite Teile der biblischen Geschichtsschreibung, Gesetzgebung und Prophetie mit. Es bildete den normativen Kern der gesamtisraelitischen Glaubensbekenntnisse (z.B. Dtn 6, 20ff; Dtn 26, 5-10), auf die unterschiedlichste Zeugen späterer Jahrhunderte immer wieder zurückkamen (z.B. Jos 24; Ri 10,11: Ps 136; Hos 11,1; Jes 51,9; Ez 23,3 u.v.a.). Dagegen fehlt es in anderen Büchern des Tanach, vor allem in spezifisch Jerusalemer Traditionen und späten Ketubim (Schriften).
Die Exodustradition (Ex 1-15) war anfangs selbstständig. Als ihre Keimzelle und ältestes Credo des Tanach gilt das Mirjamlied (Ex 15,21):
- Lasst uns JHWH preisen, denn er hat eine herrliche Tat getan, Ross und Mann hat er ins Meer gestürzt.
Das Schilfmeerwunder der Rettung vor dem Heer des Pharao (Ex 14) wurde demnach als Begegnung mit dem bis dahin unbekannten JHWH, nicht als glücklicher Zufall gedeutet. Das Lob dieses Gottes wurde Ausgangspunkt der dann immer mehr ausgemalten „Zeichen und Wunder“, mit denen die Bibel JHWHs Überlegenheit und Demütigung seines Gegenspielers, des in Ägypten als Gott angebeteten Pharao, verkündet.
Historisch gesehen war nur ein kleiner Teil der späteren Israeliten in Ägypten. Ein Frondienst von Gruppen fremder Herkunft beim Bau von Vorratsstädten ist für etwa 1200 v. Chr. unter Ramses II. belegt. Sie wurden als HPR bezeichnet; derselbe Wortstamm oder Name („Chabiru“) ist auch in akkadischen und sumerischen Dokumenten jener Zeit nachweisbar. Er bezeichnete keine ethnische, sondern eine soziale Gruppe von Tagelöhnern, Sklavenarbeitern, Söldnern oder Räubern. Demnach war JHWH kein Stammes- oder Volksgott, sondern einer, mit dem diese landlosen, von Großreichen abhängigen und immer wieder versklavten Gruppen unerwartete Befreiungs- und Rettungserlebnisse verbanden. Dies ermöglichte anderen Nomadenstämmen, diesen Gottesnamen bei ihrer Begegnung im Kulturland Kanaan mit ihren eigenen unabhängig überlieferten religiösen Überlieferungen zu identifizieren (Antonius Gunneweg, Rainer Albertz).
Die Exodustradition wurde vermutlich vom Josephsstamm nach Palästina importiert. Dort wuchs sie mit anderen Stammesüberlieferungen allmählich zum gemeinsamen Glauben Israels zusammen. Der „Auszug“ verband sich mit strukturell analogen Motiven der „Verheißung“ aus den nomadischen Erzvätererzählungen, der „Führung in der Wüste“, der „Gesetzesoffenbarung“ am Sinai und der „Landnahme“. Daraus entstand – nach heutiger überwiegender Meinung wohl erst in nachexilischer Zeit (5. Jahrhundert v. Chr.) – die theologische Gesamtkonzeption der Ursprungsgeschichte Israels im Pentateuch.
JHWHs Übernahme durch Stämme, die nicht in Ägypten waren, könnte sich im Buch Josua (Jos 24) spiegeln. Dieses Kapitel vom sogenannten „Landtag in Sichem“, dem zentralen Kultzentrum im späteren Nordreich Israel, blickt auf die Vorgeschichte der Israeliten zurück und gipfelt in der Forderung:
- So fürchtet nun JHWH und dient ihm treu und rechtschaffen und lasst fahren alle Götter, denen eure Väter gedient haben jenseits des Euphrats und in Ägypten, und dient JHWH.
Die „Erwählung“ Israels zum „Volk JHWHs“ im Exodus tendierte also auf eine kontinuierliche Selbstverpflichtung aller Israeliten und verantwortliche Bindung an diesen Gott, der sie zu einem Volk vereinte. Die Kategorie der befreienden Rettung blieb maßgebend zur Deutung späterer Geschichtserfahrung, so dass das Judentum seine historischen Krisen und Katastrophen in der Erinnerung an seine Ursprünge bewältigen konnte. JHWH blieb sein Geschichtslenker und Hoffnungspotential: auch für andere Sklaven und Völker und gerade auch dort, wo Haftpunkte seines Glaubens, der Tempel, die soziale Ordnung und der Landbesitz, verloren gingen.
[Bearbeiten] Geber von Bund und Recht
Das „Bundesbuch“ (Ex 19-24) verbindet die Theophanie JHWHs auf dem Gottesberg Sinai (Ex 19), Proklamation der Gebote (Ex 20-23) und Bundesschluss mit dem Gottesvolk Israel (Ex 24) in einem größeren Überlieferungsblock. Dieser wurde wohl älteren Gesetzeskorpora und Landnahmetraditionen vorgeschaltet und als Station der Wüstenzeit in den Verlauf der Heilsgeschichte eingefügt (Gerhard von Rad). Hier liegt neben der Exodustradition das zweite Zentrum biblischer JHWH-Theologie im Pentateuch vor.
Die Theophanie ist begleitet von erschreckenden Naturphänomenen (s.o.), die JHWHs Heiligkeit betonen: In seinem „Feuer“ (Ex 19,18; 24,17) würde der Mensch vergehen, so dass Gott ihn vor sich schützt und Abstand gebietet (v. 12; vgl. Ex 3,5). Nur Mose als Mittler seines Willens darf sich ihm nähern. Posaunenklang (v. 13.19) ertönt und die Priester werden davor gewarnt, Mose zu folgen (v. 24). Erst nach Gebotsoffenbarung und Bundesschluss dürfen 70 Vertreter Israels „Gott schauen" und in seinem Beisein das Bundesmahl halten (Ex 24,9-11). Diese Motive deuten an, dass die Theophanie-Erzählung in der Zeit des ersten Tempels ausgestaltet und als Fest regelmäßig kultisch wiederholt wurde.
Die Gebote werden dem ganzen Volk mitgeteilt und mit der gnädigen Zusage eröffnet (Ex 20,2f): Ich bin JHWH, dein Gott, der dich aus dem Sklavenhaus Ägypten befreit hat... Die zurückliegende Befreiung, als besondere Erwählung Israels verstanden, begründet den exklusiven Rechtsanspruch dieses Gottes auf sein Volk: Du sollst keine anderen Götter neben mir haben. Die vermutete vorisraelitische Vulkan- oder Gewittergottheit ist hier ganz mit dem JHWH des Exodus identisch: Er kann darum auch an anderen Orten und auch Nichtjuden erscheinen und mit seinem Volk mitziehen, etwa mit der Bundeslade der vorstaatlichen Richterzeit.
Während das hebräische Wort für „Bund", Berit, in Israels Umwelt meist eine gegenseitige Rechtsverpflichtung für Interessenausgleich und Friedenssicherung meinte, ist der Begriff in Bezug auf das Gottesverhältnis Israels besonders in den Verheißungen an die Erzväter und im Deuteronomium asymmetrisch: „JHWH, der Gott Abrahams" bzw. „Israels" erscheint als zuvorkommender souveräner Bundesstifter, der sein Recht offenbart und gebieterisch dessen Einhaltung einfordert. „Israel, das Volk JHWHs" ist sein Bundespartner, dem kein eigenmächtiges Fordern von Rechten gegenüber Gott und Aufstellen von Geboten, die er nicht gegeben hat, zusteht. Aber die den Geboten vorausgehenden Verheißungen - u.a. Land, Nachkommenschaft, Segen, Frieden mit den Nachbarn - kann das Volk sehr wohl einklagen.
Die Voranstellung der Zehn Gebote macht alle folgenden Gebote zur Weisung JHWHs und stellt ihre Einhaltung unter seine Gnadenzusage, aber auch unter seine „eifersüchtige" Vergeltung an denen, die sein Recht brechen und ihn leugnen (Ex 34,14). Das Volk hat die Wahl zwischen Tod oder Leben, Segen oder Fluch (Ex 23,20-33; Lev 26), wie besonders die spätere große Moserede des Deuteronomium ausführt (Dtn 28; 30). Innerhalb wie außerhalb des Bundesbuchs stehen kasuistisch formulierte Rechtssätze, die mit dem Recht der Hethiter und Babylonier wie dem Codex Hammurapi verwandt sind, neben apodiktischen Gebotsreihen, die besonders kultische Vergehen und den Schutz der Schwachen betreffen. Letztere werden öfter mit der Erinnerung an Israels Sklaverei vor seiner Befreiung begründet (Ex 22,20 u.a.).
[Bearbeiten] Schöpfer
Erst in relativ spät entstandenen Texten des Tanach wird JHWH als der Schöpfer des Himmels und der Erde bezeichnet: vor allem in der Genesis (Gen 1-11), einigen Psalmen (Ps 8; 19; 74; 77; 89; 104; 139), bei Deuterojesaja (Jes 40-55), in den Sprüchen Salomos und im Buch Ijob.
Die Schöpfungsaussage stammt aus der ausgeprägten Mythologie, die die hebräischen Halbnomaden beim Besiedeln des Kulturlandes Kanaan vorfanden. Ein frühes Zeugnis dieser Begegnung bietet Gen 14,18-22: Abraham trifft nach seinem Sieg über die Ostkönige Melchisedek, den „König von Salem" (Jerusalem). Dieser wird „Priester des Höchsten Gottes" genannt und gibt Abraham den Segen dieses „Erschaffers von Himmel und Erde". Nach außerbiblischen Funden aus Ugarit stand der El Eljon an der Spitze eines polytheistischen Götter-Pantheons. Indem Abraham Melchisedek den zehnten Teil seiner Beute abgab, erkannte er diesen Gott an und identifizierte ihn mit JHWH, dem höchsten Gott, der Himmel und Erde gemacht hat (v. 22).
Während JHWH im 1. Gebot des Dekalogs eindeutig als Befreier und Bundespartner Israels definiert ist, sind Aussagen über den Schöpfer in der Bibel vielfältig und nicht an ein bestimmtes Weltbild gebunden. Verschiedene Vorstellungen stehen hinter den beiden Schöpfungserzählungen der Genesis. Der ältere Bericht Gen 2,4b-25 beschreibt Gott aus der Perspektive des sesshaften Landbauern als Gärtner, der trockenes Land befeuchtet und den Garten Eden bepflanzt, und als Töpfer, der dann die Tiere und den Menschen aus feuchtem Lehm formt. Ihm wird Lebenshauch eingeblasen, der Garten zum „Bebauen und Bewahren" des Lebens anvertraut, er erhält eine Partnerin und die Aufgabe, den Tieren Namen zu geben, so dass er sie beherrscht und als Partner Gottes das Leben schützt.
Der vorangestellte exilische Schöpfungsbericht (Gen 1,1-Gen2,2a) ist kosmologisch orientiert. Der Urzustand gleicht einem wässerigen Urchaos (tohu wawohu), über dieser Urflut (tehom) schwebt Gottes Geist (ruach). Diese Motive sind mit Schöpfungsmythen der Umwelt, hier besonders dem des phönizischen Sanchunjathon verwandt. Das Chaos tritt Gott hier aber nicht als eigene Macht gegenüber, sondern wird ganz von seinem einzigartigen Handeln beherrscht. Er schafft (bara: exklusiv für Gott verwendetes Verb) die Welt durch sein wirkungsmächtiges Wort ohne Drama, Kampf und Mühe: Er sprach, und es geschah; er befahl, und es stand da (Ps 33,9).
Dieses Wort formt und strukturiert die Grundelemente des Weltenbaus: Zuerst entsteht Licht, das die Finsternis erhellt und Tag von Nacht unterscheidet. Dann werden Himmelsfeste und Urchaos, Meer und Festland unterschieden, es folgen die Pflanzen, die Fixsterne, Sonne und Mond. Diese höchsten Gottheiten Babyloniens sind hier bloß dem irdischen Leben nachgeordnete namenlose „Leuchtkörper", die zwar Tag und Nacht „regieren“, aber nur als Zeit- und Wegmarken für den Menschen. Dann wird der so geordnete Kosmos mit Pflanzen, Wassertieren, Vögeln, Landtieren und zuletzt dem Menschen bevölkert. Dies alles geschieht in einer Arbeitswoche, nach der Gott sein Werk betrachtet, es für gut befindet und am siebten Tag ruht.
Das begründet den Schabbat als Ruhetag für Israel. Dieser verbindet die Schöpfung mit der besonderen Erwählung Israels als Bundesvolk, das den Sklavenbefreier als wahren Schöpfer der Welt bekannt machen und mit dem Tages- und Wochenrhythmus von Arbeit und Ruhe ehren soll. Das weist auf Autorschaft von Priestern hin, die JHWH den Göttermythen Babylons gegenüberstellten. Diese sollten die ewige Herrschaft der Gottkönige mit metapyhischen Mächten begründen und sichern. Demgegenüber zielen beide biblischen Schöpfungsberichte auf den Menschen und sein lebenserhaltendes partnerschaftliches Gottesverhältnis.
Bei Deuterojesaja wird die Schöpfung zum Erweis der universalen Einzigkeit JHWHs. Radikaler als in Gen 1 heißt es dort (Jes 45,7):
- Ich bin JHWH und sonst keiner mehr, der ich das Licht mache und die Finsternis, der ich Frieden gebe und Unheil schaffe. Ich bin JHWH, der dies alles tut.
Damit wird das Unheil nicht sanktioniert, dessen endgültige Überwindung gerade dieser Prophet ankündet. Aber auch im Unheil habe Israel sich nur an seinen Gott zu halten. So wird der babylonische Mythos vom Sieg Marduks über den Chaosdrachen, aus dessen Bruchstücken die Welt entstand, auf JHWH bezogen und eng mit Israels Befreiung aus Ägypten verknüpft (Jes 51,9f; vgl. Ps 74,13f; 89,10-13):
- Wach auf, wie vorzeiten beim Anbeginn der Welt! Warst Du es nicht, der Rahab zerhauen und den Drachen durchbohrt hat? Warst Du es nicht, der das Meer austrocknete, die Wasser der großen Tiefe, der den Grund des Meeres zum Weg machte, damit die Erlösten hindurchgingen?
Urflut und Schilfmeer sind hier gleichgesetzt, Gottes die Welt sinnvoll ordnendes Schöpferhandeln und sein befreiendes Eingreifen in den Geschichtslauf gehen also unmittelbar ineinander über.
Von den Psalmen, die den Schöpfer loben, zeigt Ps 104 eine auffällige Nähe zum Sonnenpsalm Echnatons, der den monotheistischen Kult Atons in Ägypten einführte. Doch auch hier wird nicht das Licht der Sonne selbst, sondern JHWH als sein Urheber gepriesen, der den Gestirnen den Weg weist (v. 19).
Die Spruchweisheit deutet das Wort, mit dem Gott die Welt schuf, als Weisheit (Spr 3,19), die dann als personales Wesen vor Gott „spielt“ (Spr 8,22ff). Dies tat in Ägypten auch die Göttin Ma'at, die die weise Weltordnung verkörpert. Hier aber ist die Weisheit keine eigene Gottheit, sondern nur Gottes erstes Werk, das seine weiteren begleitet, ohne ein eigenes Wort zu sagen. Es stellt heraus, was Ps 19,2 verkündet:
- Die Himmel erzählen die Herrlichkeit JHWHs.
Ijob, der dies angesichts der Erfahrung ungerechten und sinnlosen Leidens herausfordernd in Frage stellt (siehe dazu: Theodizee), wird wiederum auf JHWHs wunderbare Schöpfungswerke hingewiesen, vor denen sein Fragen ins staunendes Schweigen, Umkehr und Lob übergeht (Hi 38,4ff). Zugleich wird mit dem Goel („Ich weiß, dass mein Erlöser lebt") eine kommende, jenseitige Erlösung angedeutet.
[Bearbeiten] JHWH im Neuen Testament
Das Urchristentum entstand in einer Zeit, als das Judentum den Gottesnamen schon weitgehend tabuisiert und durch Adonaj („[mein] Herr“) ersetzt hatte, wie Schriften aus Qumran belegen. Die Schriften des NT wurden zudem alle im umgangssprachlichen Griechisch abgefasst; nur einige Zitate Jesu sind auf Aramäisch überliefert. Dass darin keine Belege für das Tetragramm zu finden sind, kann daher nicht verwundern.
Gott wird im NT durchgängig Kyrios („der Herr“) genannt. Dies entsprach der Septuaginta, die damit den Hoheitstitel „Adonaj“ für Gott transkribierte; auch wo griechische Bibelhandschriften des 1. Jahrhunderts das Tetragramm unübersetzt stehen ließen, wurde es dann wohl analog zum hebräischen Adonaj mit Kyrios ausgesprochen. In frühen handschriftlichen Übersetzungen von NT-Schriften ins Hebräische findet man demgemäß dafür wieder die Konsonantenfolge JHWH. Um diesen unverwechselbaren einzigen Herrn jenen gegenüberzustellen, die sich ebenfalls als „Herr und Gott“ anreden ließen - z.B. Augustus, Nero, Domitian - , ergänzte die Septuaginta den Kyriostitel oft mit dem Zusatz Pantokrator - „Allherrscher“. Auch diesen Sprachgebrauch übernahm das NT (z.B. in Lk 10,21).[1]
Jesus von Nazaret hat als rabbinisch geschulter, aramäisch sprechender Galiläer den Gottesnamen wahrscheinlich nicht ausgesprochen: Die Tradition der Heiligung des Namens (Qiddusch Haschem) durch seine Vermeidung war zu seiner Zeit schon üblich (vgl. Mt 5,33-37). Andererseits hat er seine Jünger gelehrt, Gott als „Vater“ anzurufen (Mt 6,8). Wie in vielen anderen hebräischen Vornamen auch, ist in „Jehoschua“, westaramäisch „Jeschua“ oder nur „Jeschu“, eine Kurzform des Gottesnamens enthalten. Der ins Griechische übertragene Vorname Jesus lautet daher als Satz: JHWH rettet oder JHWH ist Rettung.
Aufgrund der Erfahrung seiner Auferstehung übertrugen die Urchristen den Kyriostitel auf Jesus. Denn sie glaubten, dass mit seiner Überwindung des Todes die Auferstehung der Toten begonnen habe, die das Judentum am Ende der Zeit vom Kommen Gottes als Endrichter erwartete. Damit erhielt die Deutung des Namens JHWH einen neuen Bezug (Röm 4,24):
- [Gott ist] der, der unseren Kyrios Jesus auferweckt hat von den Toten.
Dazu heißt es im ältesten Christushymnus des NT (Phil 2,9-11):
- Darum hat Gott ihn auch erhöht und ihm den Namen gegeben, der über allen Namen ist, damit in dem Namen Jesu sich beugen sollen alle Knie derer, die im Himmel, auf Erden und unter der Erde sind, und alle Zungen bekennen sollen, dass Jesus Christus Herr (griechisch: Kyrios) sei, zur Ehre Gottes, des Vaters.
So wird Jesus mit JHWH identifiziert und zugleich eine Unterscheidung zwischen Vater und Sohn, welche nach christlicher Überlieferung beide dem Wesen nach Gott sind, verkündet.
Dieses Verhältnis zwischen Jesus und dem Vater ist Thema der bis zum 1. Konzil von Nicäa (325 n.Chr.) entfalteten altkirchlichen Trinitätslehre. Dahinter verbirgt sich die Offenbarung von drei zu unterscheidenden Seinsweisen (Personen) in dem einen Gott, nämlich Vater, Sohn und Heiliger Geist. Judentum und Islam lehnen dagegen die Bezeichnung und Anbetung Jesu als „Gott“ oder „Herr“ ab. Sie ist unvereinbar mit ihrem Glauben an eine einzige als Gott benannte Person (JHWH bzw. Allah). Alle dieser drei monotheistischen Religionen bekennen sich unter diesen verschiedenen Namen jedoch zu ein und demselben Gott.
[Bearbeiten] Übersetzungen im Judentum
[Bearbeiten] Griechische Septuaginta
Schon in der im dritten vorchristlichen Jahrhundert entstandenen griechischen Übersetzung des Alten Testaments, der Septuaginta, wird möglicherweise, teilweise analog zu Adonaj, das griechische Κύριος (Kyrios, Herr) für den Gottesnamen gebraucht, wobei diese Änderung eventuell erst im 2. oder 1. vorchristlichen Jahrhundert im bereits bestehenden Text vorgenommen wurde. Eine andere Annahme geht davon aus, dass zunächst in den ursprünglichen Handschriften der Septuaginta der Gottesname – wahrscheinlich in hebräischer Schrift – beibehalten wurde und es erst später zu einem Wechsel zu „Kyrios“ kam. In einzelnen, meist jüdischen Abschriften der Septuaginta ist der Name יהוה – mit althebräischen, hebräischen oder griechischen Buchstaben mitten im griechischen Text geschrieben – noch bis ins 9. Jahrhundert nach Christus nachweisbar (Ambrosiana O 39 sup.).
Da in späterer Zeit viele Gelehrte kein Hebräisch mehr verstanden, wurde die hebräische Variante vereinzelt als „PIPI“ gelesen, da man sie mit den griechischen Buchstaben Π Ι Π Ι verwechselte. Teilweise wurde der Name, in griechischen Buchstaben transliteriert, als ΙΑΩ geschrieben, was die Aussprache „Jao“ bzw. „Jaho“ nahelegen würde (einen Buchstaben für den H-Laut hat die griechische Schrift nicht). Diese Form wird auch von Klemens von Alexandria überliefert. Sie enthält mit Alpha und Omega den Anfangs- und Endbuchstaben des griechischen Alphabets und spielt damit ebenfalls auf das „ewige Dasein“ Gottes von Anfang bis Ende der Schöpfung an.
[Bearbeiten] Mischna und Talmud
Im Judentum wird Gottes Namensoffenbarung in engem Zusammenhang mit seinem „Herabkommen“, „Retten“ (Ex 3,8) oder „Erbarmen“ als unvorhersehbare und unbegreifliche Zuwendung zum Menschen verstanden. Jüdische Ausleger betonen daher besonders den Aspekt von Gottes Gnade, die als besonders heilig angesehen wird.
Weder Tora noch Mischna verbieten den Gebrauch des Gottesnamens. Aber ein Jude, der den Namen öffentlich in negativem Kontext aussprach, lief im alten Israel Gefahr, als Gotteslästerer die Todesstrafe zu erleiden (3. Mose 24,16). Die Heiligkeit des Namens sollte vor solchem Missbrauch geschützt werden: Daher vermieden bereits die Chassidim – eine jüdische Richtung der „Frommen“, die etwa seit den Makkabäerkriegen im 2. vorchristlichen Jahrhundert entstand – die Aussprache des Gottesnamens. Auch Jesus von Nazaret vermied ihn und verbot den Eid, der vor Gericht oft mit dem Anrufen Gottes als Zeuge verbunden war (Mt 5,33-37). Doch erst mit der Kanonisierung der hebräisch-aramäischen Schriften (um 135) wurde die generelle auch schriftliche Vermeidung des Gottesnamens üblich.
[Bearbeiten] Kabbala
Eine lange Tradition hat auch die Namensdeutung des Tetragramms mithilfe der spekulativen Zahlensymbolik, wie sie in der jüdischen Kabbala des Mittelalters üblich war.
Das Jüdische Museum Berlin bot zur Kabbala im August 2004 eine Sonderausstellung mit dem Titel „10+5=Gott. Die Macht der Zeichen“. Der Titel bezog sich auf darauf, dass der Konsonant „Jod“ gemäß seiner Stellung im hebräischen Alphabet den Zahlenwert 10, „He“ den Wert 5 erhält. Beide stehen für die hebräische Kurzform des Tetragramms (JH, „Jahu“ oder „Jah“). Der Ausstellungskatalog bemerkte dazu: „… den Namen Gottes zu schreiben ist im Judentum ein Tabu. Dargestellt wird die 15 daher mit den Buchstaben (Waw) und (Teth) = 6+9.“ Die Ausstellung selbst verwendete nur die arabischen Zahlenwerte 10+5 für „Gott“, nicht aber die hebräischen Zeichen Jod und He. Sie verstieß damit nicht gegen das jüdische Tabu der Veröffentlichung des Gottesnamens, da im Judentum nur Hebräisch die heilige Sprache auch für die Gottesnamen ist.
Jüdische Übersetzer berücksichtigen dies gewöhnlich.
[Bearbeiten] Moses Mendelssohn (18. Jahrhundert)
Moses Mendelssohn, der die Hebräische Bibel im 18. Jahrhundert als erster jüdischer Theologe ins Deutsche übertrug, übersetzte Ex 3,13-15:
- 13 Mosche sprach zu Gott: „Wenn ich nun zu den Kindern Jisraels komme und ihnen sage: 'Der Gott eurer Väter sendet mich', und sie sagen: 'Wie ist sein Name?' Was soll ich ihnen antworten?“ 14 Gott sprach zu Mosche: „Ich bin das Wesen, welches ewig ist.“ Er sprach weiter: „So sollst Du zu den Kindern Jisraels sprechen: 'Das ewige Wesen, das sich nennt: 'Ich bin ewig' hat mich zu euch gesandt.'“ 15 Gott sprach weiter zu Mosche: „So sollst Du zu den Kindern Jisraels sprechen: 'Das ewige Wesen, der Gott eurer Voreltern, der Gott Awrahams, Jizchaks und Jaakows sendet mich zu euch. Dies ist immer mein Name, und dies soll immer mein Denkwort sein in zukünftigen Zeiten'.
Diese Übersetzung berücksichtigte die Eigenart des Hebräischen, wonach „Ehje“ sowohl „Ich war“, „ich bin“ und „ich werde sein“ bedeuten kann. Andererseits deutete Mendelssohn die dem Subjekt „Ich“ (Gott) vorbehaltene Selbstoffenbarung in der Zeit, die sich der Ausdeutung seines „Wesens“ in gewisser Weise entzieht, analog zur griechischen Metaphysik als Eigenschaft der immerwährenden Präsenz Gottes.
Mehrere jüdische Übersetzer folgten ihm und verwendeten die gängige Ausspracheform des Tetragramms „Jehovah“: so die Rabbiner, die in St. Petersburg Mendelsohns Übersetzung revidierten, im Buch Exodus; Julius Fürst; Lazarus Goldschmidt. Simon Bernfeld nahm zudem „Jahweh“ in die Anmerkungen auf.
[Bearbeiten] Martin Buber und Franz Rosenzweig (20. Jahrhundert)
Martin Buber und Franz Rosenzweig lehnten diese Wiedergabe im 20. Jahrhundert jedoch ab und begründeten dies so:
- Die Einsicht in den pronominalen Charakter oder Gehalt der ursprünglichen Namensform gab die Richtung an. Darum steht in unserer Verdeutschung Ich und Mein, wo Gott redet, Du und Dein, wo er angeredet wird, Er und Sein, wo von ihm geredet wird. … An einzelnen Stellen der Schrift – außerhalb des Pentateuch -, wo der Name in seiner vollen Erschlossenheit sich manifestiert, weil eben die Gegenwärtigkeit Gottes verkündigt werden soll, musste 'Er ist da' gewagt werden.
Nichtjuden sollten im Umgang mit Menschen jüdischen Glaubens den Gottesnamen – also die Vokalisierung des Tetragramms – möglichst nicht aussprechen oder aufschreiben, sondern analog zur jüdischen Praxis umschreiben: Dabei wird die Bezeichnung „der Herr“ von Juden und Christen gleichermaßen akzeptiert, während „Adonaj“, „HaShem“ (der Name) eher innerjüdische Begriffe sind. Manche strenggläubigen Juden sprechen oder schreiben auch das Wort „Gott“ nicht gern aus und vermeiden es mit Schreibweisen wie G´tt.
[Bearbeiten] Übersetzungen im Christentum
[Bearbeiten] Jehovah
Hauptartikel: Jehovah
Die Schreibweise Jehovah oder Jehova erschien erstmals im 13. Jahrhundert . Sie geht auf den Dominikanermönch Raymund Martini zurück, der sie 1278 in seinem Werk Pugio Fidei adversus Mauros et Judaeos einführte.
So findet sich die Namensform „Jehova“ in vielen alten deutschen Bibelübersetzungen wie der unrevidierten Elberfelder Bibel, den Erstauflagen der katholischen Van-Eß-Übersetzung und auch an einzelnen Stellen in der englischen King-James-Bibel. Franz Eugen Schlachter übersetzte in seiner Miniaturbibel von 1905 das Tetragramm teilweise ebenfalls mit „Jehova", und zwar an den Stellen, wo der Gottesname ausdrücklich im Gegensatz zu heidnischen Götzen steht. Diese Verwendung übertrug sich im deutschsprachigen Raum in Hunderte von Kircheninschriften, Kirchenlieder, Münzen und literarische Werke bis ins 20. Jahrhundert hinein.
[Bearbeiten] Christliche Namensspekulation
Die jüdische „Kabbalistik“ wurde auch von christlichen Theologen und Mystikern übernommen und mit spekulativen Erklärungen zum Namen „Jesus“ (Jeschuah) verbunden. Diese Werke wurden von den jüdischen Kabbalisten jedoch meist abgelehnt.
Ein Beispiel für solche Namensspekulation bietet der christliche Okkultist „Papus“. Er beschreibt in seinem Werk Die Kabbala (siehe Literatur) ausführlich die Bedeutung der Buchstaben des heiligen Tetragramms (יהוה) und erklärt sie zusammengefasst so:
- Das Jod (י), das eigentlich nur als Punkt dargestellt wird, bedeutet das Prinzip, d.h. der Uranfang, aber auch das letzte Wesen der Dinge. Alle Buchstaben des hebräischen Alphabets sind nur durch verschiedene Gruppierungen des Jods entstanden. Das synthetische Studium der Natur brachte die Alten auf den Gedanken, dass es nur ein einziges Gesetz gebe, das alle Produktion der Natur beherrsche. Das Jod symbolisiert darin die Urquelle der Schöpfung. Der Anfang aller Dinge ist jedoch gleichzeitig der Urzweck am Ende aller Dinge.
- An diesen Anfang aller Dinge stellt die Kabbala die absolute Bejahung des Seins durch sich selbst, das Ur-Ich, die das Iod symbolisch zum Ausdruck bringt.
- Aber das Ich kann sich nur begreifen durch Gegenüberstellung des Nicht-Ichs. Kaum ist die Bejahung des Ichs vollzogen, so tritt sofort die Gegenwirkung des absoluten Ichs auf sich selbst ein, wodurch in einer Art Teilung der Einheit die Erkenntnis der eigenen Identität folgt. Dieses Prinzip ist der Ursprung der Dualität, der Gegenüberstellung, der Zweiheit, das Sinnbild des weiblichen Wesens, wie die Einheit das Sinnbild des männlichen Wesens ist.
- Das He, zweiter Buchstabe des großen, heiligen Namens, symbolisiert das Passive, sowie Jod das Symbol des Aktiven ist, und ebenso das Nicht-Ich oder Du in Beziehung zum Ich, das Weib in Beziehung zum Mann.
- Die Gegenüberstellung des Ich und des Nicht-Ich lässt sofort einen weiteren Faktor entstehen, eben die Beziehung zwischen diesem Nicht-Ich und Ich. Das Vau (ו), symbolisiert die Beziehung, ursprünglich einen Haken und Bindeglied in der Natur.
- Außerhalb dieser Trinität (יהו (IHV), die als Gesetz betrachtet wird, existiert nichts. So bilden in Wahrheit nur drei Buchstaben den großen heiligen Namen.
- Der vierte Buchstabe, das He, ist nur eine Wiederholung des Zweiten … [Er] symbolisiert den Übergang und das Werden. Dieses Symbol wird in der Kabbala verglichen mit dem Verhältnis, das zwischen einem Getreidekorn und seiner mütterlichen Ähre besteht. Die Ähre, als manifestierte Dreiheit im Jod-He-Vau, investiert ihr ganzes Wirken in die Erzeugung des Getreidekerns: der Schlußbuchstabe He.
- Dieses Getreidekorn bildet der Übergang von der gebärende Mutterähre zur nächsten Generation, die dieser (weiblichen) Kraftanstrengung seine Entstehung verdankt. Die abschließende, weibliche Hieroglyphe He symbolisiert somit den ewigen Generationswechsel, der in der einzigartigen Komplexität, den wir Leben nennen, die göttliche Unsterblichkeit aller Lebewesen sicherstellt.
[Bearbeiten] Moderne Bibelübersetzungen
Die katholische Einheitsübersetzung gebraucht an 133 Stellen Jahwe, schreibt an den meisten Stellen aber Herr.
Die meisten evangelischen Bibelübersetzungen schließen sich der jüdischen Tradition an und schreiben Herr. Manche unterscheiden HErr oder HERR, um darauf hinzuweisen, ob an dieser Stelle JHWH oder Adonaj im Urtext steht; für Adonaj JHWH steht dann entsprechend Herr GOTT oder "Herr HErr". In den meisten anderen Sprachen wird dies ähnlich gehandhabt.
Die Zeugen Jehovas verwenden den Namen Jehova u.a. in ihrer „Neue-Welt-Übersetzung der heiligen Schrift“, sowohl im Alten Testament (6973 mal) als auch im Neuen Testament (237 mal).
[Bearbeiten] Siehe auch
[Bearbeiten] Literatur
- Rainer Albertz: Religionsgeschichte Israels. Vandenhoeck&Ruprecht, Göttingen 1992, ISBN 3525516762
- Walter Dietrich, Martin A. Klopfenstein (Hrsg.): Ein Gott allein? JHWH-Verehrung und biblischer Monotheismus im Kontext der israelitischen und altorientalischen Religionsgeschichte. Universitätsverlag, Freiburg Schweiz 1994, ISBN 3525537743
- Antonius H. J. Gunneweg: Biblische Theologie des Alten Testments. Kohlhammer, Stuttgart-Berlin-Köln 1993, ISBN 3170121995
- Otto Kaiser: Der Gott des Alten Testaments. in: Theologie des AT. Bd 1. Grundlegung. UTB. Bd 1747. Vandenhoeck&Ruprecht, Göttingen 1993, ISBN 3825217477
- Gérard Encausse: Die Kabbala von Papus. Deutsche Übersetzung Julius Nestler. Altmann, Leipzig 1900, 1910, 1921, 1932 (3.Aufl.), Foruier,Wiesbaden 2000, Marix, Wiesbaden 2004. ISBN 3-937715-61-4
- Werner H. Schmidt: Alttestamentlicher Glaube in seiner Geschichte. Neukirchener Verlag 1982 (4. Aufl.). ISBN 3788706554
- Gerhard von Rad: Theologie des Alten Testaments. Bd 1. Die Theologie der geschichtlichen Überlieferungen Israels. Christian Kaiser, München 1969, 1982 (8Aufl.). ISBN 3-459-00410-X
- Max Reisel: The mysterious name of Y.H.W.H. The tetragrammaton in connection with the names of EHYEH asÌer EHYEH-HuÌhaÌ-and SÌem HammephoÌraÌs. In: Studia Semitica Neerlandica. Van Gorcum, Assen 1957 (englisch). ISSN 0081-6914
- Walter Zimmerli: Ich bin Jahwe. in: Gottes Offenbarung. Theologische Bücherei. Bd 19. Kaiser, München 1963, 1969. ISSN 0563-430X
- Walter Zimmerli: Grundriss der alttestamentlichen Theologie. Kohlhammer, Stuttgart-Berlin-Köln 1985 (5. Aufl.) ISBN 3170089560
[Bearbeiten] Weblinks
- Gebrauch des Gottesnamen in Bibeln und Nachschlagwerken
- Internationales Dokumentationsarchiv über dem Namen Gottes
- Jüdische Enzyklopädie
- Der Göttliche Name (christliche Auslegung des Tetragramms)
- Die Bedeutung des geoffenbarten Namens für Prädikatenlogik, Ontologie und Erkenntnistheorie
Dieser Artikel wurde in die Liste der Lesenswerten Artikel aufgenommen. |